Anwendung zur Identifizierung seltener Münzen

Anwendung zur Identifizierung seltener Münzen

Anzeigen

Kennst du die Schublade? Ja, Das hier Schublade. Jeder hat eins. Meins ist das dritte auf dem Nachttisch, ein wahres Portal in eine Dimension zufälliger Dinge.

Anzeigen

Dort leben Stifte, die nicht mehr schreiben, ein einseitiger Kopfhörer, mysteriöse Haargummis und natürlich eine Handvoll Münzen.

Seltsame Münzen, die von einer alten Reise übrig geblieben waren oder die einfach als Wechselgeld aufgetaucht waren und zu anders waren, um sie auszugeben.

Anzeigen

Jahrelang lagen sie still da, jede mit einer Geschichte, die ich nicht kannte. Es waren einfach nur ... alte Münzen.

Bis eines Tages die Neugier siegte. An einem Nachmittag voller produktiver Langeweile, als ich dieses Chaos aufräumte, hob ich eine dunkle, etwas abgenutzte Münze auf.

Es stammte aus einem Land, an dessen Besuch ich mich nicht erinnern konnte. Es hatte ein Gesicht, das ich nicht kannte, und Symbole, die mir nichts sagten. „Wie viel ist das wert?“, dachte ich. Meine erste Reaktion war: „Wahrscheinlich nichts.“ Die zweite war eine schnelle Online-Suche nach „alte Münze mit einem schnurrbärtigen Mann und einem Schiff“. Die Ergebnisse waren, wie Sie sich vorstellen können, ein nutzloses Durcheinander.

Einstufung:
4.37
Altersfreigabe:
Alle
Autor:
Next Vision Limited
Plattform:
Android/iOS
Preis:
Frei

In diesem Moment der Frustration stellte mir ein Freund, der meine Geschichte mithörte, die Frage, die alles verändern sollte: „Hast du schon von CoinSnap gehört?“ Ich nicht. Und ehrlich gesagt klang es wie eine dieser Apps, die das Blaue vom Himmel versprechen und nur eine Einzimmerwohnung liefern.

Doch die Langeweile blieb bestehen, ebenso wie die Neugier auf die geheimnisvolle Münze. Ich beschloss, es zu versuchen. Ich ahnte nicht, dass ich damit ein Hobby entdecken würde, von dem ich nicht einmal wusste, dass ich es hatte.

Der Moment der Wahrheit: Ein einfaches Foto

Ich habe CoinSnap heruntergeladen, und die Benutzeroberfläche war übersichtlich und übersichtlich. Die Hauptfunktion war direkt da, gut sichtbar: ein großer Button zum Fotografieren. Ich nahm die dunkle Münze, legte sie, wie von der App vorgeschlagen, für den Kontrast auf ein weißes Blatt Papier und zentrierte sie in der Kamera. Klick. Münze geworfen. Nochmal klicken.

Die App begann mit der Bildverarbeitung. Ich schwöre, es dauerte ungefähr fünf Sekunden, aber in meinem Kopf sah es aus wie eine Szene aus einem Spionagefilm, mit Satelliten, die sich ausrichten, und Datenbanken, die durchsucht werden. Und dann … PIEPDas Ergebnis erschien auf dem Bildschirm. Und es war nicht nur ein Name. Es war ein komplettes Dossier.

Meine „dunkle Münze mit dem schnurrbärtigen Gesicht“ war in Wirklichkeit eine 20-Centavos-de-Escudo-Münze aus Portugal, geprägt 1943. Das „schnurrbärtige Gesicht“ repräsentierte die Portugiesische Republik, und das Schiff war eine Karavelle, ein Symbol großer Reisen. Plötzlich erhielt dieses scheinbar wertlose Stück Metall eine Identität, eine Nationalität und ein Geburtsdatum. Es war, als hätte man die Geburtsurkunde eines im Lauf der Zeit verlorenen Gegenstandes wiedergefunden.

Eintauchen in die Details: Mehr als nur ein Name

Der wirklich beeindruckende Teil kam dann. CoinSnap gab sich nicht damit zufrieden, mir einfach nur die Währung zu nennen. Es eröffnete mir eine Fülle von Informationen, die mich fast eine Stunde lang fesselten. Hier zeigt sich die „seriöse“ Seite der App, die den Spaß am Entdecken noch verstärkt.

1. Numismatische Spezifikationen: Das Erste, was ich sah, war ein technisches Datenblatt, das einem professionellen Katalog würdig war. Die App gab mir das genaue Gewicht der Münze (4,5 Gramm), den Durchmesser (22 mm), das Material (Bronze-Aluminium) und sogar den Namen des Graveurs an. Für diejenigen, die sich mit Numismatik nicht auskennen (wie ich), mögen diese Details übertrieben erscheinen. Aber in Wirklichkeit verleihen sie der Münze ihre „Persönlichkeit“. Das Verständnis ihrer Zusammensetzung und Abmessungen macht sie realer und greifbarer.

2. Historische Informationen: Das war mein Lieblingsteil. Die App gab mir einen kurzen Überblick über Portugals historischen Kontext im Jahr 1943. Das Land stand unter Salazars Estado-Novo-Regime und versuchte, im Zweiten Weltkrieg neutral zu bleiben. Diese kleine 20-Cent-Münze, die wahrscheinlich durch Tausende Hände ging, um Brot, Zeitungen oder Kaffee zu kaufen, war stiller Zeuge einer der turbulentesten Perioden der Weltgeschichte. Plötzlich hielt ich nicht nur Metall in der Hand, sondern ein kleines historisches Artefakt. Eine 4,5 Gramm schwere Zeitkapsel.

3. Preisdetails: Die Millionenfrage (oder in diesem Fall ein paar Cent Escudo): Wie viel ist sie wert? CoinSnap bietet eine Wertschätzung basierend auf dem Zustand der Münze. Es zeigt eine Preisskala für verschiedene „Qualitäten“ (wie G – Gut, VG – Sehr gut, F – Fein, XF – Vorzüglich, AU – Fast unzirkuliert). Das war lehrreich. Ich lernte, dass eine abgenutzte Münze, die lange im Umlauf war, viel weniger wert ist als eine, die aussieht, als käme sie frisch aus der Prägeanstalt. Meine Münze, sichtbar abgenutzt, war … sehr wenig wert. Vielleicht ein paar Reais. Reich wurde ich nicht, aber die Klarheit war befreiend. Der Wert lag nicht im Geld, sondern im Fund. Die App lehrte mich, den Zustand visuell zu beurteilen, was eine grundlegende Fähigkeit für jeden Liebhaber ist.

4. Unterstützte Länder: Nachdem ich meine portugiesische Münze identifiziert hatte, machte ich mich auf die Suche in meiner Schublade. Ich fand einen US-Vierteldollar (ein Quartal) aus dem Jahr 1999. CoinSnap identifizierte sie sofort und zeigte mir, dass sie Teil der 50-Staaten-Gedenkmünzenserie war, und diese stammte insbesondere aus Georgien. Ich fand argentinische Pesos, spanische Euro und sogar eine alte brasilianische Cruzeiro-Münze, an deren Existenz ich gar nicht mehr gedacht hatte. Die App kann Münzen aus aller Welt enorm gut erkennen und verwandelt jede beliebige Sammlung in einen geografischen und historischen Atlas.

Vom Neugierigen zum Sammler: Die Organisation meines „Museums“

Die Funktion, die mich wirklich begeisterte und mich vom einmaligen Nutzer zum Fan machte, war das Sammeltool. Für jede identifizierte Münze bot mir die App die Option „Zu meiner Sammlung hinzufügen“.

Mit wenigen Klicks erstellte ich digitale Alben. Ich sortierte meine Münzen nach Ländern und dann nach Jahrzehnten. Die App ergänzte automatisch alle Informationen: Foto, Jahr, Schätzwert, Spezifikationen. In weniger als einer Stunde verwandelte sich meine Kramschublade in eine „Weltmünzensammlung – Nachkriegszeit“, geordnet und digital katalogisiert auf meinem Handy. Das ist unglaublich befriedigend. All diese Münzen, die zuvor anonym waren, nun mit ihren vollständigen „Biografien“ geordnet zu sehen, erfüllte mich mit einem Gefühl von Erfolg und Stolz. Es ist mein persönliches Museum, tragbar und jederzeit zugänglich.

Das Urteil: Ist es etwas für Sie?

Nachdem ich CoinSnap ausgiebig genutzt habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es sich an unterschiedliche Zielgruppen richtet, und das macht es so brillant.

  • Für die zufällig Neugierigen (wie ich): Haben Sie auf der Straße oder bei Ihrer Großmutter eine Münze gefunden und möchten wissen, was es ist? Diese App ist perfekt. In Sekundenschnelle befriedigt sie Ihre Neugier mit beeindruckender Genauigkeit.
  • Für den Hobby-Anfänger: Wenn Sie mit dem Sammeln von Münzen beginnen möchten, ist CoinSnap Ihr Lehrer und persönlicher Assistent. Es vermittelt Ihnen Informationen zu Konservierungsbedingungen und numismatischer Terminologie und hilft Ihnen, Ihre Sammlung vom ersten Tag an zu organisieren, ohne dass Sie sich in Notizbüchern verzetteln müssen.
  • Für den erfahrenen Sammler: Selbst wer über umfangreiche Kenntnisse verfügt, profitiert von der schnellen Identifizierung und insbesondere vom digitalen Katalogisierungstool. Die gesamte Sammlung mit aktuellen Wertschätzungen immer in der Tasche zu haben, ist eine große Hilfe für Messen, Börsen oder einfach zur persönlichen Kontrolle.

Natürlich ist nicht alles perfekt. Die App basiert auf einem Abonnementmodell, um alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können. Die kostenlose Version ermöglicht einige Identifizierungen, was sich hervorragend zum Testen eignet. Die Genauigkeit der Identifizierung hängt außerdem stark von der Qualität Ihres Fotos ab. Ein dunkles, verschwommenes Foto oder eines mit einem unscharfen Hintergrund kann zu ungenauen Ergebnissen führen. Wenn Sie jedoch die App-Tipps (weißer Hintergrund, gute Beleuchtung) befolgen, ist die Genauigkeitsrate extrem hoch.

Am Ende CoinSnap Es hat etwas Unerwartetes bewirkt. Es hat mir neue Augen geschenkt. Wenn ich jetzt Wechselgeld bekomme, schaue ich genauer hin. Wenn ich einen Antiquitätenladen besuche, fällt mein Blick auf die Münzschalen. Dieses kleine Stück Metall war nicht mehr nur Geld, sondern wurde zu einem Tor zu Geschichte, Geographie und Kunst.

In meiner Kramschublade finden sich zwar noch ein paar Stifte ohne Tinte, aber die Münzen haben jetzt einen Namen, einen Nachnamen und eine Geschichte zu erzählen. Und das alles dank einer App, die mit einem einfachen Klick Chaos in Wissen und Neugier in Leidenschaft verwandelt hat. Wenn du eine ähnliche Schublade hast, fordere ich dich heraus: Schau mal rein. Vielleicht wartet ein Schatz darauf, entdeckt zu werden.